Bilder sind nicht nur visuelle Hingucker, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der SEO-Optimierung deiner Webseite. Durch optimale Bilder-SEO kannst du deine Reichweite erhöhen, die Nutzererfahrung verbessern und zusätzlichen Traffic generieren.

Praktische Bilder-SEO-Tipps:

  • Dateinamen optimieren: Verwende aussagekräftige Dateinamen mit relevanten Keywords (z.B. „rotes-fahrrad-mountainbike.jpg“ statt „IMG1234.jpg“).
  • Alt-Text einsetzen: Der Alt-Text beschreibt den Bildinhalt für Suchmaschinen und Nutzer mit eingeschränkter Sehfähigkeit. Formuliere präzise und keywordreich, aber natürlich.
  • Bildgröße optimieren: Komprimiere Bilder, um schnelle Ladezeiten zu garantieren, ohne dass die Qualität leidet (z.B. mit Tools wie TinyPNG).
  • Bildformat wählen: Verwende moderne, weboptimierte Formate wie WebP für schnellere Ladezeiten und bessere Nutzererfahrung.
  • Kontext schaffen: Platziere Bilder in relevanten Bereichen deines Contents und ergänze sie mit passenden Überschriften oder Bildunterschriften.

Durch gezielte Optimierung deiner Bilder erzielst du eine bessere Sichtbarkeit in der Google-Bildersuche und verbesserst zugleich deine Webseitenperformance.