Die Core Web Vitals (CWV) sind eine zentrale Komponente der Nutzererfahrung, die Google als Ranking-Faktor verwendet. Sie bestehen aus drei Hauptmesswerten:

  • Largest Contentful Paint (LCP): Zeit, bis das größte Inhaltselement sichtbar geladen ist (optimal unter 2,5 Sekunden).
  • First Input Delay (FID): Zeit von der ersten Nutzerinteraktion bis zur Reaktion des Browsers (optimal unter 100 Millisekunden).
  • Cumulative Layout Shift (CLS): Stabilität des Layouts während des Ladens (optimal unter 0,1).

Maßnahmen zur Optimierung:

  • LCP verbessern: Komprimiere Bilder, verwende effizientes Caching und optimiere Serverreaktionszeiten.
  • FID reduzieren: Minimiere JavaScript-Ausführungszeiten, verzichte auf unnötige Skripte und priorisiere interaktive Inhalte.
  • CLS vermeiden: Definiere immer Größenangaben für Bilder und eingebettete Inhalte, nutze stabile CSS-Layouts und vermeide nachträgliches Laden oder Verschieben von Inhalten.

Nutze Tools wie Google PageSpeed Insights oder Chrome Lighthouse zur Analyse und kontinuierlichen Optimierung deiner CWV. Durch Verbesserung der Core Web Vitals erhöhst du die Zufriedenheit deiner Besucher und stärkst langfristig dein Ranking bei Google.