Eine gut durchdachte interne Verlinkung ist einer der effektivsten Hebel in der Onpage-Optimierung. Sie hilft nicht nur Suchmaschinen, deine Seitenstruktur zu verstehen, sondern sorgt auch für eine bessere Nutzerführung und stärkt die Autorität wichtiger Seiten.
Warum interne Verlinkung so wichtig ist:
- Sie verteilt Linkjuice (Rankingkraft) gezielt auf relevante Seiten.
- Sie verbessert die Crawlbarkeit und Indexierung deiner Website.
- Sie erhöht die Verweildauer und reduziert die Absprungrate.
Tipps für eine effektive interne Verlinkung:
- Nutze sprechende Ankertexte: Verlinke nicht mit „hier klicken“, sondern mit beschreibenden Begriffen (z. B. „SEO-Tipps für Anfänger“).
- Verlinke thematisch passend: Achte darauf, dass der Kontext der verlinkten Seite thematisch zur Quelle passt.
- Setze Prioritäten: Verlinke häufiger auf deine wichtigsten Seiten (Cornerstone Content), um deren Relevanz zu steigern.
- Vermeide Überoptimierung: Platziere interne Links sinnvoll und nicht in übermäßiger Zahl pro Seite.
Eine durchdachte interne Verlinkungsstruktur hilft dabei, gezielt Rankings aufzubauen und den Nutzer intuitiv durch deine Inhalte zu führen.