Was ist „Search Everywhere Optimization“ und wie passt man SEO an diesen neuen Ansatz an?

📅 27. März 2025
von: Silvio Thiess / KI
Search Everywhere Optimization
Search Everywhere Optimization (SEO in der erweiterten Form) ist ein moderner Ansatz, der über die klassische Suchmaschinenoptimierung (z. B. bei Google) hinausgeht. Statt sich nur auf Google zu konzentrieren, berücksichtigt dieser Ansatz alle Plattformen, auf denen Nutzer nach Informationen suchen können – also auch:

Ziel von Search Everywhere Optimization:

Nutzer genau dort abzuholen, wo sie sich gerade befinden – plattformübergreifend, kontextbezogen und formatgerecht.
  • YouTube
  • Amazon
  • Pinterest
  • TikTok
  • LinkedIn
  • Instagram
  • App Stores
  • interne Website-Suchen (z. B. bei großen Portalen)
  • KI-gestützte Systeme (z. B. ChatGPT, Perplexity, Bing Chat, etc.)

Anpassung deiner SEO-Strategie für diesen Ansatz

Hier sind konkrete Maßnahmen, wie du deine bestehende SEO-Strategie an den „Search Everywhere“-Ansatz anpasst:

1. Plattformgerechte Inhalte erstellen

  • YouTube: Videos mit optimierten Titeln, Beschreibungen & Kapiteln
  • TikTok & Reels: Kurze, auffällige Videos mit Hashtags und Keywords
  • Amazon: Optimierte Produkttitel, Bullet Points & Backend-Keywords
  • LinkedIn: Fachliche Posts mit strukturierten Absätzen und Hashtagstrategie
  • KI-Systeme: Inhalte so aufbereiten, dass sie strukturierte, vertrauenswürdige Antworten liefern können (E-E-A-T, FAQ-Abschnitte, JSON-LD, gute Quellenverweise)

2. Formatvielfalt nutzen

Nicht nur Blogtexte – auch:
  • Videos
  • Infografiken
  • Podcasts
  • Karussells (z. B. auf LinkedIn oder Instagram)
  • Short Form Content (für TikTok, Shorts, Reels)

3. Strukturiertes Daten-Markup

  • Schema.org-Markup verwenden
  • JSON-LD für FAQs, Produkte, Videos, Organisationen etc.
  • Damit KI-Systeme und Plattformen deine Inhalte besser interpretieren

4. Keyword-Recherche neu denken

Nicht nur klassische Keywords, sondern:
  • Voice Search Keywords („Wie mache ich …“)
  • Conversational Queries für Chatbots & Sprachassistenten
  • Plattformspezifische Begriffe (z. B. „haul“, „review“, „unboxing“ auf YouTube)

5. Brand Building & Autorität

  • Präsenz auf mehreren Kanälen erhöht Vertrauen
  • Inhalte sollten wiedererkennbar sein (Design, Tonalität, Werte)
  • Expertenstatus durch plattformübergreifende Inhalte aufbauen

6. Datengetriebene Optimierung

  • Plattform-Analytics auswerten (nicht nur Google)
  • Social Signals, Shares, Engagement mit einbeziehen

Autorenprofil

Silvio Thiess
Silvio Thiess
SEO- & Webdesign-Spezialist aus Chemnitz

Seit über 15 Jahren unterstütze ich Unternehmen dabei, online sichtbar zu werden und mehr aus ihrer Website herauszuholen. Meine Schwerpunkte liegen auf nachhaltiger Suchmaschinenoptimierung, technischem SEO und barrierefreiem Webdesign.
Was mich antreibt? Ich liebe es, komplexe SEO-Strategien verständlich zu machen und praxisnah umzusetzen – für messbare Ergebnisse, die wirklich überzeugen.

Mein Ziel: Jeder Kunde soll seine Wunschkunden erreichen und den größtmöglichen Mehrwert aus seiner Website ziehen.

Du hast Fragen zu SEO, Webdesign oder möchtest wissen, wie du dein Projekt voranbringst?